Samstag, 28. Mai 2016

Food: Avocado Proteinbrot

Avocado Proteinbrot

Vor ungefähr einem Monat, habe ich mich entschlossen auch einmal das beliebte Frühstück auszuprobieren. Schon länger ist es der absolute Trend auf Instagram und es werden tausende von Bilder gepostet. Ich wollte es eigentlich schon lange ausprobieren, aber gemacht habe ich es dann doch nie. Warum? Weiss ich eigentlich auch nicht. Aber zum Glück habe ich es dann doch noch gemacht.








Das Ergebnis war köstlich. Mittlerweile habe ich es sicher schon sechs Mal gemacht und werde es in nächster Zeit sicher noch öfters machen. 

Und das Beste ist, man hat es in weniger als 10 zubereitet. Also auch ein geeignetes Frühstück vor der Schule oder Arbeit.
Auch nach einem ansträngendem Tag finde ich es ideal, da es schnell geht und nach 2 Scheiben Avocado Proteinbrot bin ich immer satt.

Wenn ihr auf die Kohlenhydrate achtet und gerne Brot mit Körner habt könnt ihr zum Beispiel wie ich das Proteinbrot von "léger" nehmen. In der Schweiz kann man es in der "Migros" kaufen. Das Brot hat 80% weniger Kohlenhydrate und schmeckt sehr fein. Mhh...

Nährwerte pro Scheibe ohne Avocado (ca. 50g):
> 133 Kcal
> 6g Fett / 9%
> 3.5g Kohlenhydrate / 1%
> 0.5g Zucker / 0.5%
> 14g Eiweiss /28%


Zutaten:
> Protein- oder Vollkornbrot (z.B. von léger)
> 1/2 Avocado
>Kräutersalz (z.B. Herbamare)
> Tomaten (Für die, die Tomaten nicht mögen, man kann auch z.B. Peperoni oder andere Gemüsesorten als Alternative verwenden)


Zubereitung:
1. So viele Scheiben Protein- oder Vollkornbrot schneiden wie man will.
2. Die Avocado halbieren und mit einem Löffel aus der Schale nehmen.
3. Die Avocado in Scheiben schneiden und auf das Vollkornbrot legen.
4. Die Avocado mit Kräutersalz würzen.
5. Die Tomaten kann man für das Topping brauchen oder einfach dazu legen.
5. Geniessen...

Tipp: Falls man noch Avocado Resten hat, kann man sie mit ein wenig Zitronensaft beträufeln und dann in einem Tupperware in den Kühlschrank stellen. Durch den Zitronensaft wird sie fast nicht braun und kann gut noch 1-2 Tage aufbewahrt werden.






Wer von euch hat es auch schon ausprobiert? Wenn ihr es auch probiert taggt uns doch auf Instagram. Wir heissen dort: blogspot.4you

Keine Kommentare: